LKW-Ladekran, Grundschulung und Unterweisung
Warum eine Ausbildung zum Ladekran-Bediener?
Wer einen LKW-Ladekran bedient, trägt eine große Verantwortung. Eine fachgerechte Ausbildung ist gesetzlich vorgeschrieben und erhöht:
- Ihre Sicherheit am Arbeitsplatz
- Die Lebensdauer Ihrer Maschine
- Die Effizienz Ihres Einsatzes
- Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt


Was Sie erwartet:
Theorie und Praxis nach DGUV Vorschrift 52 und DGUV Grundsatz 309-003
- Grundlagen der Ladekrantechnik
- Physikalische Grundlagen (Lastschwerpunkt, Stabilität)
- Sicherheitseinrichtungen und Wartung
- Praktische Übungen am Fahrzeug
- Prüfung mit Zertifikat
Dauer und Termine:
- 1-2 Tage (je nach Vorkenntnissen)
- Regelmäßige Kurse, auch als Inhouse-Schulung buchbar!
Für wen ist die Ausbildung geeignet?
- Berufskraftfahrer
- Bau- und Logistikunternehmen
- Neueinsteiger im Kranbereich
- Mitarbeiter und Auffrischungsbedarf
Zertifikat und Nachweis:
Nach bestandener Prüfung erhalten Sie ein gültiges Zertifikat und Bedienerausweis, als Nachweis gegenüber Berufsgenossenschaft und Arbeitgebern.

Grundschulung oder Unterweisung?
Kontaktieren Sie uns für Ihr individuelles Angebot.
Für Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.